Unser Beitrag im Projekt „Future International Talents (FIT) for German Climate Business"
Der Fachkräftemangel stellt viele Handwerksbetriebe in Deutschland vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Freiburg setzen wir daher auf neue Wege: Seit Ende 2024 nehmen wir an einem internationalen Vermittlungsprojekt teil, das qualifizierte Fachkräfte aus Kolumbien gezielt für das deutsche Handwerk gewinnt.
In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie der Entwicklungsorganisation Sequa begleiten wir aktiv die strukturierte Integration internationaler Fachkräfte – in unserem Fall für die Berufe Maurer und Stahlbetonbauer.
Im Juni 2025 fanden die ersten Online-Bewerbungsgespräche mit von der kolumbianischen Arbeitsverwaltung ausgewählten Fachkräften statt. Wir haben uns bereits für eine engere Auswahl an Bewerbern entschieden. Derzeit bereiten sich diese sprachlich und fachlich in Kolumbien auf ihren Einsatz in Deutschland vor – unterstützt durch ein umfassendes Begleitprogramm, das auch Visa- und Anerkennungsverfahren umfasst.
Unser Geschäftsführer Kris Wiume betont die Bedeutung dieser Initiative:
„Durch die synergetische Zusammenarbeit relevanter Behörden und renommierter Institutionen wird kleinen und mittelständischen Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit eröffnet, an einer strategisch ausgerichteten und hochqualifizierten Vermittlung erstklassiger Fachkräfte zu partizipieren. Diese koordinierte Initiative gewährleistet nicht nur eine reibungslose und effiziente Begleitung bei Visa- und Anerkennungsverfahren, sondern leistet zugleich einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen und erfolgreichen Integration dieser hochqualifizierten Fachkräfte in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Gefüge Deutschlands.“
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und darauf bald potenzielle neue Kollegen in unserem Team aufnehmen zu dürfen!