Skip to main content

 

Am Dienstag fand ein wichtiger Meilenstein bei der Sanierung der Kläranlage in Appenweier statt: die erste Betonage hat stattgefunden. Dabei wurde eine Betonsohle Unterwasser in einem Spundwandkasten eingebracht. Diese besondere Bauweise erfordert eine präzise Planung, eingespielte Abläufe und zuverlässige Partner – all das kam an diesem Tag erfolgreich zusammen.

Beteiligt waren:

  • TLE Erdbau Appenweier
  • Taucher der Firma Nautik aus Sasbach am Rhein
  • Betonlieferung durch die Firma Hermann Peter aus Freistett
  • Betonpumpe von der Firma Pubeg

Bei einer Unterwasser-Betonage wird der Frischbeton mithilfe einer Betonpumpe direkt unter Wasser eingebracht – ohne dass vorher das Wasser im Becken abgepumpt wird. Dabei wird ein spezieller Beton verwendet, der für diese Anwendungsbereiche entwickelt wurde. Diese Technik kommt zum Einsatz, wenn aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen keine ausreichende Absenkung des Grundwassers möglich ist. In unserem Fall wurde der Trichterbereich des Nachklärbeckens auf diese Weise vom Grundwasser abgeschirmt und kann nun im Trockenen Verbau hergestellt werden.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit. Der Tag war ein voller Erfolg und bringt uns dem nächsten Schritt beim Neubau der Klärbecken in Appenweier einen großen Schritt näher.