Bei der Kläranlage kann man die ersten Betonbauteile bewundern.
So sieht man unter anderem die Betonage der Bodenplatte eines der neuen Becken sowie der fertige Schlammtrichter in dem später der Klärschlamm gesammelt und abgepumpt wird. Diese sowie alle weiteren Bauteile werden als WU-Konstruktion ausgeführt, um bei der späteren Nutzung zu gewährleisten, dass kein Kontaminiertes Wasser in den Boden gelangen kann.
Die Abdichtung erfolgt mittels verschiedener Einbauteile im Beton wie zum Beispiel dem Dehnfugenband, welches zwischen den einzelnen Betonier Abschnitten eingebaut wird, wie man am Trichter gut sehen kann.